Unser Wohnprojekt LUIT_PORT mit insgesamt 62 komfortablen Wohneinheiten am südlichen Ende des Wohngebiets Rheinufer Süd verbindet das Hafenflair eines ursprünglichen, einzigartigen Ortes mit modernem, urbanem Leben am Wasser. Das Bauvorhaben umfasst eine Stadtvilla an der Hafenpromenade, drei Stadthäuser an der Rheinallee und den sogenannten Solitär, der zugleich den Abschluss der 1,5 km langen Rheinuferpromenade bildet. Die Gebäude sind eingebettet in viel Grün, durchzogen von kleinen Verbindungswegen zwischen den Häusern. Unter dem Dreier-Ensemble befindet sich eine Tiefgarage mit insgesamt 91 PKW-Stellplätzen und direkten Zugängen zu den Wohnhäusern. Das Solitärgebäude bietet auf sieben Etagen einen vielfältigen Wohnungsmix, der sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger interessant ist. Es entstehen insgesamt 25 hochwertige 1,5 bis 4 Zimmer-Wohnungen von ca. 51m² bis 153m² Wohnfläche. Alle Wohnungen verfügen über mindestens eine Eckloggia, deren Größe nach oben hin zunimmt. Die Wohnungen im 5. und 6. Obergeschoss mit zwei Loggien bieten beste Aussichten auf das Rheinufer Süd, den Luitpoldhafen und die Parkinsel. In den Penthauswohnungen im 7. Obergeschoss, über den Dächern von LUIT_PORT, entstehen eindrucksvolle, großzügige Dachterrassen mit einem einzigartigen Ausblick.
Design und Funktion im Einklang mit der Umwelt Hinter der ästhetischen Fassade des Solitärgebäudes verbirgt sich das erstklassige Wärmedämmverbundsystem eines energieeffizienten Wohngebäudes (gem. EnEV Stand 2016), das einen verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen garantiert und die Wohnungsinhaber zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt. Das Gebäude entspricht dem KfW-Effizienzhaus Standard 55. Bauweise und Ausstattung für hohe Ansprüche: Anlegen. Ankern. Wohlfühlen. Unsere hochwertige Bauweise, unter Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien, sorgt auch bei dem Solitärgebäude LUIT_ PORT für hohen Wohnkomfort. Hier einige Beispiele: • Massive Bauweise mit hochwertigem, in eigenen Werken produziertem Kalksandstein • Schallentkoppelte Aufzugsanlage zur Vermeidung von Schallübertragung • Videoüberwachung/Türsprechanlage für Hauszugang und Tiefgarage • Elektrisch betriebene Rollläden bzw. Raffstores (Jalousien) im Bereich der Loggien • Elektrisch betriebene Markise an der Längsseite aller Loggien der West-, Süd- und Ostseite • Fußbodenheizung, für jeden Raum regulierbar • Hochwertiges Parkett in Eiche • Komfortable Bäder mit Badewanne und bodengleich gefliestem Duschbereich, Handtuchheizkörper • Hochwertige Sanitärobjekte • Ausgesuchte Fliesen namhafter Hersteller In dieser Wohnung: - Ca. 24m² Wohn- / Koch- / Essbereich - Offene Küche - Abstellraum - Modernes Duschbad - Ca. 7,50m² Loggia
KURS AUF SÜDEN! HEISS BEGEHRT UND ERFRISCHEND ZUGLEICH – DAS RHEINUFER SÜD. Der um 1900 entstandene Stadtteil Süd zählt heute zu den schönsten und beliebtesten Wohngebieten in Ludwigshafen und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Nahversorger und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind „um die Ecke“. Schulen, Kindergärten und Arztpraxen sind vor Ort und in wenigen Gehminuten erreichbar. Im Einkaufscenter „Walzmühle“ oder im fußläufig entfernten, historischen Straßenbahndepot „depotLU“ finden sich zahlreiche Geschäfte sowie Gastronomie. Der alte Stadtpark auf der Parkinsel zwischen Rhein und Luitpoldhafen bildet den geografischen Abschluss des Stadtteils Süd und ist ein beliebtes Kleinod für Stadtbewohner. Am Rhein laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Die Industriewende am südlichen Rheinufer und die Hafenverlegung ermöglichten eine Öffnung Richtung Fluss und die Entstehung eines neuen, gehobenen Wohngebietes. Das 40 ha große Rheinufer Süd gehört zu den gefragtesten Lagen Ludwigshafens und ist geprägt von exklusiven Stadthäusern, Stadtvillen und modernen Bürogebäuden. Eine neu gestaltete Grünanlage erstreckt sich vom Lichtenberger Ufer auf 7.000 m² bis hin zur „Schneckennudelbrücke“, die den Übergang zur Parkinsel bildet. Ob Bewegungsparcours für Jung und Alt, Beachvolleyballfeld, Spielplatz oder eine Ruhebank zum Verweilen – die Rheinuferpromenade bietet viel Raum für zahlreiche Freizeitaktivitäten und verspricht ein Ambiente, das den Fluss mit allen Sinnen erlebbar macht.
Beratung sowie Besichtigung der Musterwohnung nach telefonischer Vereinbarung unter 0621 / 8607-255.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.rheinpfalz.de, Objekt Solitär Rheinallee 4a, TE 10 - vielen Dank!