Das Einfamilienhaus mit Garage wurde - mit Ausnahme der Außenanlage - 2020 fertig gestellt. Es ist in Massivbauweise (Gasbetonstein, MW = 36,5 cm) errichtet. Im Innenbereich wurden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet und professionell verarbeitet. Stellen Sie sich vor: Sie kommen in dieses offen gestaltete Entree mit der einseitig eingestemmten weißen Natursteintreppe an der Dekorwand in das lichtdurchflutete Erdgeschoss des Hauses. Sie gehen weiter auf den Wohnbereich zu. Dieser öffnet sich zur linken über die gesamte Hausbreite zur offenen großzügigen Küche mit Kochinsel, modernster Dunstabzugstechnik und hochwertigen Elektrogeräten. Zur rechten schließt das helle Wohnzimmer an. Dekorwände unterbrechen die Wandbekleidung geschmackvoll. Ein Zimmer sowie das Gästebad und der Hauswirtschaftsraum mit den zugänglichen Installationen bilden das Erdgeschoss. Die Garage hat Überlänge, so dass ein Teil als Kellerersatzraum genutzt werden kann. Auch wurde an einen direkten Zugang zum anzulegenden Garten gedacht. Nachdem Sie vom Wohnbereich über die repräsentative Geschosstreppe, ganz in weiß gehalten, ins Obergeschoss gehen, kommen Sie in eine Galerie mit atemberaubenden Blick durch das bodentiefe sehr große Fenster in das südlich liegende Blümelbachtal. Der leicht erhöhte Standort des Hauses bietet einen herrlichen Blick auf die typische Westpfälzer Hügellandschaft. Zwei Zimmer sowie das Schlafzimmer mit separaten Ankleideraum bilden mit dem luxuriös ausgestatteten Badezimmer den privaten Bereichder Bewohner. Das Bad ist in drei Bereiche getrennt: Dusche mit bodengleichem Ablauf und Luxusarmatur, Toilette und dem Wellnessbereich mit Eckbadewanne (Whirlpoolfunktion) und Waschtisch - alles sehr großzügig dimensioniert. Auch hier finden sich wieder die schön anzusehenden unempfindlichen Fliesen aus marmorierten Naturstein. Die Farben korrespondieren miteinander, so dass ein harmonisches Farbenspiel zwischen Boden, Wänden und Spanndecke entstanden ist.
Luxuriöse Ausstattung mit allem Komfort. Die Eigentümer haben an nichts gespart.. - Luft/Wasser Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher (Elco). - Einbruchsichere Haustür mit Fingerprintkennung. - Hochglanzfliesen,1,0 x 1,0 m, mit Schutz gegen Kratzer. - Fußbodenheitzung im ganzen Haus. - Alle Wohnräume mit überdurchschnittlicher Ausstattung (Internetanschlüsse, LED - Technik). - Modernes,schön anzusehendes Markenschalterprogramm (u.a. großflächige Taster). - Die Raumtemperatur kann in jedem Zimmer individuell geregelt werden (Fernbedienung). - Überall elektrische Rollläden und Jalousien. - Haussprechanlage mit Videofunktion im Erd- und im Obergeschoss bedienbar. - Hochwertige Badausstattung (bekannte Markenhersteller). - Eckbadewanne mit Whirlpoolfunktion, Duscharmatur mit Massagedüsen (Rain Dance) und bodengleichem Ablauf (barrierefrei). - Hochwertige Spanndecken mit eingebauten Spots im ganzen Haus. - Weiterer Stauraum im begehbaren Dachboden vorhanden. - Hauswirtschaftsraum von der Garage aus zugänglich. Die Außenanlage ist noch herzustellen.
Der Pirmasenser Stadtteil Fehrbach hat bis heute seinen dörflichen Charakter bewahrt und ist gleichzeitig gut ans Fernstraßennetz angebunden. Neu- und Altbürger (ca. 1.500 Einwohner) finden dort eine funktionierende Infrastruktur. So besitzt Fehrbach eine Grundschule, einen Kindergarten und eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften. Im östlich anschließenden großen Gewerbegebiet sind alle notwendigen Geschäfte, Gewerbebetriebe und Dienstleister angesiedelt. Fehrbachs gesellschaftliche und soziale Struktur ist durch ein vielfältiges Vereinsleben geprägt. Im Dorfmittelpunkt befindet sich der Dorfbrunnen mit anschließendem Park und dem alten Schulhaus. Markantestes Bauwerk des Ortes ist der 1958 fertiggestellte Fehrbacher Wasserturm, der direkt an der Bundesstraße 10 liegt. Das Grundstück liegt im südlichen Bereich von Fehrbach in einem Neubaugebiet. Die verkehrsberuhigte Stichstraße ist Teil eines größeren Neubaugebiets.
Schauen Sie sich das fertiggestellte Gebäude an. Innovative Ideen und die professionelle Umsetzung sind sehr gelungen. Ausführliche Informationen erhalten Sie jederzeit per E-Mail. Für Terminvereinbarungen zur Besichtigung des Objekts bitten wir mit unserer Mitarbeiterin, Frau Feurich, zu sprechen. Sie ist dienstags und mittwochs zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr für Sie unter der Telefonnummer 0631 66766 erreichbar. Die Firma Gödtel Immobilien GmbH als Vermittler übernimmt keine Haftung, Gewährleistung und/oder sonstige Einstandspflichten im Zusammenhang mit dem Inhalt und/oder der Richtigkeit dieses Exposés. Alle Angaben beruhen auf Mitteilungen der Auftraggeber und erfolgen ohne unsere Gewähr für die Richtigkeit. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Wir weisen explizit darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer und von uns weder auf ihre Richtigkeit noch auf ihre Vollständigkeit überprüft worden sind. Hinweis: Durch die schriftliche Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Tätigkeit als Makler kommt ein Maklervertrag zustande, insbesondere durch die Zusendung des Objektexposes und/oder der Erteilung eines Suchauftrags. Die Höhe der Maklercourtage ist in der rechtsverbindlichen gesetzlichen Regelung über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser vom 23. Dezember 2020 geregelt. Darin wird festgelegt, dass für den Verkäufer und den Käufer jeweils die ortsübliche Courtage von drei Prozent zuzüglich dem jeweils gültgen Steuersatz beim notariellen Vertragsabschluss verdient und fällig ist (Teilung der Courtage von ortsüblich sechs Prozent zuzüglich dem jeweils geltenden Steuersatz). Dadurch entsteht ein direkter Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer nach § 328 BGB (Vertrag zugunsten Dritter). Die Firma Gödtel Immobilien GmbH hat mit dem Auftraggeber (Verkäufer) einen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.rheinpfalz.de, Objekt 5166 - vielen Dank!